THS
THS (Turnierhundesport) Bereit für Action, Teamwork und jede Menge Spaß? In unserer Turnierhundesportgruppe könnt ihr und euer Hund so richtig durchstarten! Ob Laufen, Springen oder Geschicklichkeitsübungen – hier geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Präzision und die perfekte Harmonie zwischen Mensch und Hund. Egal ob Anfänger oder Profi, bei uns findet jeder seinen Platz. Kommt vorbei und erlebt, wie aus Bewegung pure Begeisterung wird – für euch und euren Vierbeiner! Kurszeiten: Mittwochs: ab 19:30 Uhr – Ende offen Teilnahmebedingungen: Bestandene Lernzielkontrolle Der Hund muss mind. 12 Monate alt und gesund sein Abgeschlossene Mitgliedschaft des Hundeführer/in im Verein Bei Jugendlichen muss ein erwachsenes Familienmitglied ebenfalls Mitglied im verein werden Ausbilderinnen: Robert Goebel, Thomas Mann
Team
Wir sind für euch da UNSER TEAM Vorstand Trainerteam Petra Schütz 1. Vorsitzende Ulrich Ratzel 2. Vorsitzender Gabi Zachmann Leitung Übungsbetrieb Alexandra Ritz Schriftführerin Ulla Bruns Kassenwartin Heidrun Heitzmann „Heidi“ Beisitzerin Bernd Ratzel Beisitzer Monica Trilling Beisitzerin Andre Nagel Jugendwart Anika Höhle Platzwartin Ulla Bruns Trainerin Basis, Begleithunde Alexandra Ritz „Alex“ Trainerin Welpen, Begleithunde, Obedience Andrea Holler Trainerin Welpen, Obedience, Begleithunde Birgit Winterstein Trainerin Agility Gabi Zachmann Trainerin Junghunde, Freizeitgruppe Robert Goebel Trainer Junghunde, Jugend, THS, Basis Jana Müller Trainerin Pfotentreff Janet Jögel Trainerin Basis Kunterbunt Petra Schütz Trainerin Agility Nicole Fritscher „Nicky“ Trainerin Basis Nicole Schneider Trainerin Basis Jenny Lussberger Trainerin Agility Rieke Kokenge Trainerin Basis Heidrun Heitzmann „Heidi“ Trainerin Basis Silvia Steidinger Trainerin Basis Thomas Mann Trainer THS Alexandra Bruns „Alex“ Trainerin Basis Petra Schütz 1. Vorsitzende Ulrich Ratzel 2. Vorsitzender Gabi Zachmann Leitung Übungsbetrieb Alexandra Ritz Schriftführerin Ulla Bruns Kassenwartin Heidrun Heitzmann „Heidi“ Beisitzerin Bernd Ratzel Beisitzer Monica Trilling Beisitzerin Andre Nagel Jugendwart Anika Höhle Platzwartin Ulla Bruns Trainerin Basis, Begleithunde Alexandra Ritz „Alex“ Trainerin Welpen, Begleithunde, Obedience Andrea Holler Trainerin Welpen, Obedience, Begleithunde Birgit Winterstein Trainerin Agility Gabi Zachmann Trainerin Junghunde, Freizeitgruppe Robert Goebel Trainer Junghunde, Jugend, THS, Basis Jana Müller Trainerin Pfotentreff Janet Jögel Trainerin Basis Kunterbunt Petra Schütz Trainerin Agility Nicole Fritscher „Nicky“ Trainerin Basis Nicole Schneider Trainerin Basis Jenny Lussberger Trainerin Agility Rieke Kokenge Trainerin Basis Heidrun Heitzmann „Heidi“ Trainerin Basis Silvia Steidinger Trainerin Basis Thomas Mann Trainer THS Alexandra Bruns „Alex“ Trainerin Basis
Anmeldeformulare
Anmeldeformulare Mit einem Klick auf das gewünschte Formular können Sie dieses herunterladen und ausfüllen. Geben Sie es dann bei Ihrem nächsten Besuch einem unserer Teamtrainer. Welpenkurs Junghundekurs Basiskurs Mitgliedschaft
Freizeit
Freizeitgruppe Spiel und Spaß für Menschen und Hunde. Hier treffen sich Menschen ab 15 Jahren und ihre Hunde zur gemeinsamen Beschäftigung ohne Leistungserwartung. Frei für alle, die keine sportliche Karriere machen können oder wollen. Diese Gruppe ist auch geeignet für Menschen und Hunde mit kleinen körperlichen Handicaps. Kurszeiten: Samstags: 16:00 – 17:00 Uhr Teilnahmebedingungen: Eine abgeschlossene Lernzielkontrolle oder Begleithundeprüfung Die Sozialverträglichkeit des Hundes muss gewährleistet sein. Ausbilderinnen: Gabi Zachmann, Ulla Bruns
Pfotentreff
Pfotentreff Du möchtest deinen Hund beschäftigen, mit ihm arbeiten oder hast kleinere Alltagsprobleme bei denen du Unterstützung brauchen könntest? Dann bist du in der neuen Gruppe „Pfotentreff“ des VdH Eggenstein-Leopoldshafen genau richtig! Der Pfotentreff bietet deinem Hund und dir die Möglichkeit des gemeinsamen Arbeitens und Auslastens, indem wir gemeinsam in verschiedene Alltagssituationen schauen und sie mit kleinen Tricks und Übungen „verschönern “ . Das Programm ist abwechslungsreich und reicht von Arbeiten auf dem Platz über Social Walks, Spaziergänge und Arbeiten in anderen Umgebungen. Und das alles angepasst an deine Problemchen und Wünsche, die du ganz offen kommunizieren kannst. Kurszeiten: Zeit und Ort variieren und du kannst immer zu Beginn eines Monats entscheiden welche Termine und Orte dir gut in deinen Alltag passen. Alle Teilnehmenden sind Teil einer WhatsApp Gruppe in die zu Beginn jedes Monats ca 4 Termine mit Ort und Zeit geschickt werden. Du bestätigst dann nur die Termine an denen du verbindlich kommen möchtest. Teilnahmebedingungen: Mitglieder kostenlos Nichtmitglieder: 10er Karte für 50€ Ausbilderin: Jana Müller
Obedience
Obedience Obedience fasziniert durch die Perfektion und Harmonie zwischen Mensch und Hund bei abwechslungsreichen Übungen, wie z.B. Apportieren, Distanzkontrolle und exakt ausgeführten Laufschemata. Kurszeiten: Samstag ab 17.00 Uhr im Sommer Donnerstag ab 19.30 Uhr im Winter Teilnahmebedingungen Mitgliedschaft im Verein bestandene Begleithundeprüfung Ausbilderinnen: Andrea Holler, Alexandra Ritz
Agility
Agility In den Trainingsstunden lernen die Vierbeiner die verschiedenen Geräte kennen und die Zweibeiner das richtige Handling, d.h. den richtigen Einsatz der Körpersprache und die verschiedensten Führtechniken. Da die Hunde bei dieser Sportart viel springen müssen, ist sehr wichtig, dass sie gesund und schlank sind. Bevor man mit einem Hund regelmäßig Agility macht, sollte durch eine entsprechende Röntgenuntersuchung sichergestellt werden, dass Hüften und Ellbogen gesund sind. Kurszeiten: Freitags: Anfängergruppe (Uhrzeit jeweils nach Absprache) Teilnahmebedingungen: Erfolgreiche Teilnahme am Agility-Schnupperkurs Bestandene Begleithundeprüfung Voraussetzung für ein erfolgreiches Training sind sicherer Gehorsam, ausgeprägtes Vertrauen und Bindung zwischen Hund und Mensch sowie Motivationsfähigkeit und Spielfreude des Hundes. Ausbilderinnen: Petra Schütz, Jenny Lußberger, Birgit Winterstein
Jugendgruppe
Jugendgruppe Spiel, Spaß und Sport für Kinder und Jugendliche mit Hund. Hier gibt es auch gemeinsame Freizeiten und andere Gruppenaktivitäten. Kurszeiten: Samstags: 16:30 – ca. 17:15 Uhr Teilnahmebedingungen Mitgliedschaft im Verein Hier gibt es auch gemeinsame Freizeiten und andere Gruppenaktivitäten. Ausbilder Robert Goebel
Begleithunde

Begleithunde Vorbereitung zur Begleithunde-Prüfung (Straßenverkehr, Sozialverhalten) mit Sachkundenachweis für den Menschen. Hier werden auch die Feinheiten in der Unterordnung ausgearbeitet. Kurszeiten: April bis Oktober: Donnerstags ab 19.30 Uhr Teilnahmebedingungen: Eine abgeschlossene Lernzielkontrolle mit entsprechender Eignung der Teams. Mitgliedschaft im Verein Ausbildungsteam Andrea Holler, Ulla Bruns, Alexandra Ritz
Basis
Basis Vermittlung und Vertiefung von Grundkenntnissen bei der Hundeausbildung mit und ohne Leine. Die Basisausbildung ist Voraussetzung für alle weiterführenden Gruppen und endet mit einer Grundgehorsamsprüfung. Kurszeiten: Samstags: 15:00 – 16:00 Donnerstags: 18:30 – 19:30 Montags 19:00 bis 20:00 Mittwochs 18:30 bis 19:30 Teilnahmebedingungen: Der Hund muss mindestens 10 Monate alt sein, Mensch und Hund sollten Fleiß, Freude und Motivation an der Arbeit mitbringen. Zusätzlich bieten wir individuelle Lösungen und Gruppen für Hunde, die noch eine Vorbereitungszeit benötigen (ängstliche oder schwer motivierbare Tierschutzhunde) Ausbildungsteam: Ulla Bruns, Alexandra Bruns, Robert Goebel, Heidrun Heitzmann, Rieke Kokenge, Nicole Schneider, Nicky Fritscher